Wann und wo gibt es das nächste Treffen?
Am Dienstag, dem 28. Juni 2022 können wir uns ab 18 Uhr im Nachbarschaftszentrum Leopoldstadt des Hilfswerk in 1020 Wien, Vorgartenstraße 145-157 austauschen. Bitte um Berücksichtigung der Hinweise zur Anmeldung.
Hinweise
Anreise
SHG Kalender
Welche Zielgruppe spricht die Selbsthilfegruppe an?
Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Betroffene eines Hirntumor und deren Angehörige.
Beschränkt sich die Selbsthilfegruppe auf bestimmte Arten von Hirntumoren?
Nein, grundsätzlich nicht. Auch wenn sich die Krankheitsbilder unterscheiden bleibt die Gedankenwelt der Betroffenen und Angehörigen aus unserer Sicht vergleichbar.
Muß ich mich für eine Teilnahme an den Treffen anmelden?
Aus koordinatorischen Gründen wird um eine Online-Anmeldung ersucht.
Ist die Teilnahme an einem Treffen mit Kosten verbunden?
Nein. Es wäre lediglich – bei Treffen in einem Kaffeehaus – die Konsumation zu begleichen.
Wie kann ich mit der Selbsthilfegruppe in Kontakt treten?
Das Online-Formular steht für Anfragen zur Verfügung.
Wer organisiert die Selbsthilfegruppe Hirntumor Wien?
Ein Betroffener, bei welchem 2008 ein atypisches Meningeom (Grad II) diagnostiziert wurde, gründete die SHG Hirntumor Wien im Jänner 2014 und koordiniert seither deren Aktivitäten. Weitere Angaben finden sich im Impressum.
Ich würde mich gerne in der Selbsthilfegruppe engagieren. Ist das möglich?
Wir sind stets auf der Suche nach Menschen, welche sich in die Initiative aktiv einbringen möchten und freuen uns über jede ideelle Unterstützung und Kooperation. Bei Interesse bitten wir um eine kurze Nachricht über das Online-Formular.
Hat die Selbsthilfegruppe eine Facebook-Seite?
Ja, diese gibt es unter /shghirntumorwien
Welche Möglichkeiten bestehen zum virtuellen Austausch?
Nebst privater Facebook Gruppen (wie /groups/hirntumor) stehen Foren (siehe
Links Virtueller Austausch) zur Verfügung. Bitte berücksichtigt, dass das individuelle Arztgespräch niemals außer Acht gelassen werden darf.