Auf dieser Seite möchten wir themenrelevante Medienberichte sammeln …
Der Standard:
- „Krebs: Mehr wissen über die eigene Erkrankung„, vom 2.10.2020
- „Das Glioblastom, ein operativer Albtraum„, vom 20.11.2019
- „Kampfmittel gegen Hirnmetastasen„, vom 2.7.2019
- „Studie: Methadon bei Therapie von Hirntumoren unwirksam„, vom 1.4.2019
- „Glioblastom: Bestrahlung mit Schwerionen als Option„, vom 19.2.2019
- „Glioblastom: Immunzellen treiben Wachstum an„, vom 28.8.2018
- „Gehirn-Organoide als Modelle für bösartige Hirntumore„, vom 24.7.2018
- „Neuer Therapieansatz gegen Glioblastom„, vom 9.6.2018
- „Hirntumor im Kindesalter an Genen erkennbar„, vom 14.5.2018
- „„Onkologe Zielinski: Körperabwehr gegen Krebs scharfmachen„, vom 17.3.2018
- „Forscher erstellen neue Klassifikation von Gehirntumoren„, vom 15.3.2018
- „Chirurgen entfernten schwersten dokumentierten Hirntumor„, vom 22.2.2018
- „Vienna Cancer Center vernetzt sieben Spitäler“, vom 16.5 2017
- „Hirntumore: Transporter sind Schlüssel für neue Behandlung“, vom 1.7 2017
- „Hirntumor: Nanopartikel in den Kopf schleusen„, vom 22.11.2016
- „Neue Behandlungsmethoden für bösartigen Hirntumor„, vom 27.6.2016
- „Akademiker erkranken häufiger an Hirntumoren„, vom 21.06.2016
Kurier:
- „HIrntumor bei Kindern: Teufelskreis entschlüsselt„, vom 3.6.2020
- „Krebs: Wie neue Therapien vielen helfen können„, vom 1.2.2020
- „Gehirntumor: Jeden Tag verschwand ein kleines Stück von Werner„, vom 16.12.2019
- „Was Krebsforscher derzeit so zuversichtlich macht„, vom 30.9.2019
- „Krebszellen im Gehirn: Welche neuen Konzepte das verhindern sollen„, vom 16.8.2019
- „Präzisionsmedizin: Ein Durchbruch zugunsten der Patienten„, vom 3.5.2019
- „Dieser Mann mit Hirntumor besuchte Geistheiler in aller Welt, vom 30.10.2018
- Diagnose Hirntumor: „Man steht vor dem Nichts“, vom 9.10.2018
- „Forscher sehen zu, was dem Tumor weh tut„, vom 5.8.2018
- „Hilft Methadon gegen Krebs?„, vom 9.9.2017
- „Glioblastom: Der bösartigste Hirntumor„, vom 20.7.2017
- „Mehr Präzision bei Eingriffen im Gehirn„, vom 10.7.2017
- „Fünf Jahre ‚Pille‘ verdoppelt Risiko für Hirntumor„, vom 22.1.2015“
- „Wieso ein US-Experte ‚echte Hoffnung‘ für Krebspatienten sieht„, vom 22.11.2016
Die Presse:
- „Wiener Med-Uni besetzt zwei Spitzenposten„, vom 2.10.2018
- „Hirntumor, Fluch der Bildung?„, vom 22.6.2016
ORF:
- „Handynutzung erhöht nicht Risiko von Hirntumoren„, vom 1.6.2022
- „‚Anti Aging‘ im Kampf gegen Hirntumore„, vom 16.6.2021
- „Studie: Gehirntumore sind früher erkennbar„, vom 31.1.2021
- „Italienerin bereitete während Hirntumor-OP Oliven zu„, vom 10.6.2020
- „Hirntumoren zapfen Nervenströme an„, vom 24.9.2019
- „Strahlentherapie-Angebot ausgebaut„, vom 19.6.2019
- „Hirntumoren zapfen Nervenströme an„, vom 24.9.2019
- „Krebs-Todesrate sinkt weiter„, vom 19.03.2019
- „‚Nanoschwimmer‘ soll Hirntumore bekämpfen„, vom 03.08.2017
- „Grazer Chirurgen entfernten „inoperablen“ Tumor„, vom 24.11.2016
Kleine Zeitung:
- „Forscher wollen mit Ionenpumpen Hirntumore zielgerichtet anvisieren„, vom 19.7.2021
- „Wie CBD bei Hirntumoren wirkt„, vom 27.1.2020
- „Forschungserfolg in Wien: Mini-Gehirne mit Tumor im Labor gezüchtet„, vom 23.7.2018
- Patientin spielte während Gehirn-Operation Querflöte„, vom 27.6.2018
- „Indische Chirurgen entfernten riesigen Hirntumor„, vom 22.2.2018
Ausgabe des „Kurier“ vom 11.2.2017 – Themenwoche Krebs – eine Produktion der Mediaprint